Dieses Unternehmen wurde um 1900 gegründet.
Die Firma hat Gut verdient, und wuchs voran.
um 1990 ging der Inhaber jedoch in Rente, und verkaufte dieses Unternehmen an Simon.
Dieses Unternehmen lief unter dem Namen Simon, allerdings weiterhin mit RoRück Werbung auf den Planen. Die letzten Fahrzeuge die beschaffen worden waren, waren die beiden SK 1838 (Gö-R 192 u. Gö-R 193)
Dann wurde ein Actros beschaffen, in Silber, und der Aufschrift ''Simon'' wofür dann der MAN 19.372 (Sattelzug) verschwand.
Simon hatte nichts mehr verdient, und musste somit verkaufen. Und verkaufte an Sulo.
Als dann die beiden SK1838 mit 1,2 Mill. auf dem Tacho dann überfällig waren, hatten sie sich entschlossen einen neuen zu kaufen, und einen Spediteur zu angagieren. Sulo verkaufte dann an Veolia.
Aus eigener Sammlung, und der meiner Eltern, zeige ich ihnen nun ein paar Fotos der Lkw's:

MAN Büssing 16.240 Bj.1970

Dies war um 1980 ungefähr 3 Unterflur M•A•N 19.321
GÖ-K 2368:

Containerfahrzeug SK 1729
GÖ-M 7353:

M•A•N F90 26.372
GÖ-K 7339 (links) GÖ-K 7335 (rechts)

M•A•N F90 19.332

GÖ-K 7335 Arbeitsplatz
GÖ-N 8018:

M•A•N F90 19.372 Sattelzug (verkauft 2003)
GÖ-M 7351:

M•A•N F90 19.322 mit 5-Zylinder Motor (verkauft 2005)
Gö-R 192 (links) Gö-R 193 (rechts)

Hier die beiden SK1838, und seine fahrer wo die Lkw's gerade aus dem Werk abgeholt worden waren.
(GÖ-N8018) Gö-R 192:

SK1838 dieser wurde hochgedreht um 20PS (400PS)
Gö-R 193:

Mercedes-Benz SK 1838 Bj.1995 (verkauft 8/2007)
Letztes Beschaffenes Fahrzeug der RoRück G.m.b.H
Gö-R 193:

auf dem alten Hof der RoRück G.m.b.H Rudolf-Winkel-Straße
|